Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE und Konica Minolta präsentieren die weltweit ersten flexiblen organischen LEDs für die Allgemeinbeleuchtung

April 09, 2010

BUDAPEST --- Stellen Sie sich die Bedeutung für die Lichtindustrie vor -- und den Einfluss auf das Leben der Verbraucher -- wenn es eine flexible, energie-effiziente, hauchdünne Lichtquelle gäbe, die wirtschaftlich hergestellt werden könnte.

GE Lighting  (NYSE:GE) wird eine Vorschau auf potentielle Lichtanwendungen mit organischen lichtemmitierenden Dioden (OLED) während zwei Fachmessen gewähren, der light+building 2010 in Frankfurt, Deutschland und der LightFair 2010 in Las Vegas, Nevada, USA. Das Unternehmen wird auf beiden Messen OLEDs in vielfachen Konfigurationen zeigen, einschließlich Leuchten-Prototypen, die die Wettbewerbsvorteile des Ansatzes von GE hinsichtlich OLEDs deutlich machen: Flexibilität und ein ultra dünnes Format.

„Licht wird mehr sein als ein funktioneller Aspekt der Umgebung" sagt Zoltan Vamos, der in Budapest ansäßige, global verantwortliche General Manager Technology. „Wir experimentieren noch und stellen uns eine Zukunft mit OLEDs vor. Unser Ansatz wird es uns erlauben, Lichtquellen mit der Dicke von einigen Blatt Papier auf buchstäblich alle Oberflächen aufzubringen."

„Die OLED-Technologie repräsentiert das größte Potential für die Entwicklung neuer Produkte und den Fortschritt im Beleuchtungsmarkt," kommentiert Simon Fisher, Direktor Produktdesign bei LAPD Lighting Consultants, Lemsford Village, Hertfordshire, UK. „Das Potential, das in flexiblen Dünnschichtlichtquellen steckt, ist enorm und ist der Schlüssel für die Art und Weise, wie wir zukünftig Licht in die Architektur und unsere Umgebung einbringen werden."

Sheila Kennedy, AIA, Direktorin von Kennedy & Violich Architecture, Ltd. sagt: „Die OLED-Technologie bietet ein neues Material für Beleuchtung, das unsere Sinne und Kreativität anregt. Man stelle sich ein flexibles, energieeffizientes, weißes Licht vor, welches mit einer kohlenstoffarmen Herstellung einhergeht und in federleichte, leuchtende Formen eingebracht oder in architektonische Oberflächen integriert werden kann. Mit flexiblem OLED-Material hat GE das Potential, die grundlegende Form und den Umweltaspekt der Glühlampe neu zu erfinden."

Zusammen mit Konica Minolta Holdings, Inc., dem Konica Minolta Technology Center, Inc. (KM) und GEs globalem Forschungszentrum in Niskayuna, New York, arbeiten Forscher und Entwicklungsteams von GE Lighting in Cleveland seit 2007 an der OLED-Technologie.

Die technologische Zusammenarbeit mit KM, einem Weltmarktführer in foto-optischen Produkten, hat Ingenieure in die Lage versetzt, die Dünnfilm-Technologie für die Allgemeinbeleuchtung zu nutzen. Diese spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von hochproduktiven OLEDs.

„Die Zeit ist reif, OLEDs als eine Option für Endanwender auf den Markt zu bringen, da neue globale Energie-Vorschriften das Design, den Gebrauch und die Entsorgung von Beleuchtungsprodukten beeinflussen", sagt Vamos. „OLEDs sind das Tor zu unbegrenzten Design-Möglichkeiten, die den aktuellen und zukünftigen Richtlinien entsprechen."

GE arbeitet mit prominenten Lichtdesignern, Architekten und Grafik-Designern zusammen, um zu gewährleisten, dass frühe OLED-Lösungen, praxistauglich sein können. OLED-Lösungen produziert auf der Basis von GE und Konica Minolta--Technologie, versprechen geringere Kosten für die Produktion, Verwendung und Instandhaltung. OLED-Lösungen von GE verwenden kein Quecksilber, haben ein geringes Gewicht und sind dimmbar.

Was sind OLEDs?

OLEDs (Organische LEDs) sind dünne, organische Materialien, die Licht erzeugen, wenn sie in Betrieb genommen werden. Zusätzlich zu breitgefächerten Design-Möglichkeiten, besitzen OLEDs das Potenzial, verbesserte Effizienz und umweltfreundliche Leistung zu gewährleisten, während sie die hohe Lichtqualität erzielen wie herkömmliche LED-Systeme.

Konica Minolta war der erste Hersteller, der exklusiv blaue, phosphorisierende Materialien entwickelt hat. Das Unternehmen kombinierte 2006 dieses Material mit einem Aufbau aus mehreren dünnen Schichten und einer innovativen optischen Konstruktion zur Produktion von weißen OLEDs. Konica Minolta hat Erfahrung in der Herstellung von photoempfindlichen Materialien und Beschichtungen. Dies ermöglichte die Entwicklung eines höchstproduktiven Rollenoffset-Beschichtungsprozesses. Das geschieht unter Verwendung von verbesserter Barrierefolie, die unabdingbar ist, um die Lebensdauer von OLEDs zu verlängern. Dieser Fortschritt, vergleichbar mit dem Bedruckungsprozess von Zeitungen, ist kostengünstiger als die herkömmliche Bedampfungsmethode, die einzelne dünne Schichten auf eine Glasplatte aufbringt. Die wenigen elektronischen Produkte auf organischer Basis, die heute auf dem Markt verfügbar sind, werden nach den herkömmlichen Prozessschritten gefertigt und sind sehr kostspielig.

Konica Minolta sieht OLED-Beleuchtung als eines ihrer aussichtsreichsten neuen Geschäfte. Eine Pilot-Produktion wurde im November 2009 gestartet, um eine Serienproduktion zu ermöglichen. Die Fertigungslinie wird im Herbst 2010 fertiggestellt. Ein Rollenoffset-Druck-Herstellungsprozess ermöglicht hohe Leistung bei geringen Kosten. Dies erlaubt eine breite Verwendung von GE OLEDs bei der Markteinführung der Produkte in verschiedenen Größen (75mm x 150 mm entspricht 3-Zoll x 6-Zoll) -- verfügbar ab 2011.

Für weitere Informationen über OLEDs von GE und mögliche Anwendungen besuchen Sie bitte unsere Internetseiten: http://ge.geglobalresearch.com/blog/tag/oleds/ und www.YouTube.com/GELightingFuture.

"OLEDs verändern die Sichtweise, wie wir Beleuchtung sehen", sagt Vamos. „Durch die Einführung von LEDs und das Aufkommen von OLEDs, wird sich für Verbraucher wahrscheinlich in den nächsten fünf Jahren eine rasche Veränderung in Bezug auf die Beleuchtung von Wohnungen und öffentlichen Gebäuden ergeben. Wir sind mitten in einer Beleuchtungsrevolution, in der GE Vorreiter ist."

Über Konica Minolta Holding, Inc.

Konica Minolta Group bietet weltweit Produkte für Büroausstattung, optische Geräte, Medical Imaging, Graphic Imaging und Messinstrumente an. Der Büroausrüstungssektor umfasst moderne Network document solutions, profitiert von High-speed-, Color- und Networking-Technologien. Um ein neues wichtiges Geschäftsfeld in der Umwelt- und Energietechnik aufzubauen, entwickelt Konica Minolta aktiv einzigartige Technologien auf der Basis exklusiver Materialien, Optik, Nanotechnik und Bildverarbeitung. OLED-Beleuchtung ist eine wichtige Entwicklungsaktivität in vielen Einsatzgebieten. Organische Dünnfilm-Photovoltaikpanels sind ebenfalls eine vielversprechende Lösung auf dem Gebiet der Umwelt- und Energietechnik. Für weitere Informationen besuchen Sie die Internetseite: http://konicaminolta.com.

Über GE Appliances & Lighting

GE Appliances & Lighting ist weltweiter Marktführer in Haushaltsgroßgeräten, Beleuchtung, Systemen und Dienstleistungen für Gewerbe, Industrie und Haushalt. Technologische Innovationen und die ecomaginationSM-Initiative erlaubten GE Appliances & Lighting die entschlossene Einführung von Produkten und Lösungen, die Kunden helfen, dringende Umweltherausforderungen zu erfüllen. General Electric (NYSE: GE), imagination at work, verkauft Produkte unter den Marken Monogram®, Profile™, GE®, Hotpoint®, Reveal® und Energy Smart® für Verwendungen in Haushalten und Tetra®, Vio™, Evolve™, Infusion™ und Immersion® für gewerbliche Verwendungen. Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter: www.ge.com

Für weiter Informationen kontaktieren Sie bitte:

David Schuellerman, 216.266.9702 oder [email protected]

Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133


business unit
tags