Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE präsentiert PACSystems VersaSafe, das dezentralisierte Sicherheitssystem mit hoher Verfügbarkeit

June 19, 2012

  • PROFINET mit Media Redundant Protocol (MRP) und optional mit Glasfaser für höhere Verfügbarkeit und Skalierbarkeit
  • Vereinfachte Architektur durch verteilte Sicherheit mit Sicherheitsniveau bis SIL 3 über Profinet RT und SPS
  • Umfangreiche Bibliothek mit Sicherheitsfunktionen für einfaches Engineering und Integration

Augsburg, Deutschland --- 12. Juni 2012 -- GE Intelligent Platforms (NYSE: GE) gab heute bekannt, dass die Lösung für Maschinensicherheit, PACSystems VersaSafe, mit der das Unternehmen seine Strategie der Hochleistungsplattformen um Sicherheitsfunktionen bis SIL 3 ergänzen wird, ab sofort verfügbar ist. Durch die Kombination sicherer Netzwerkkonnektivität, TUV zertifizierter Sicherheits-Funktionsbausteine und einer anwenderfreundlichen grafischen Programmierumgebung können Anwender normgerechte Sicherheitsfunktionen effizient in ihre Anlagen integrieren, bei gleichzeitiger Erfüllung immer strengerer gesetzlicher Anforderungen.

"Die Produktion muss effizienter werden; dazu muss der Bediener in die Lage versetzt werden, näher am Prozess zu arbeiten -- aber ohne, dass dabei die Bedienersicherheit beeinträchtigt wird", sagte Karl Pickan, Product Manager Machine Safety bei GE Intelligent Platforms. "Und auch um die immer strengeren gesetzlichen Anforderungen, wie beispielsweise die Maschinenrichtlinie in Europa, zu erfüllen, sind verbesserte Sicherheitsmaßnahmen erforderlich."

Das verteilte Sicherheitssystem VersaSafe umfasst eine TÜV-zertifizierte Lösung für Maschinensicherheit bis Sicherheitsniveau SIL 3, die sich auf die kritischen Steuerungsanforderungen der Produktionsumgebung konzentriert: sicherer Betrieb und hohe verfügbare Betriebszeit der Fertigungsanlagen. Die gesteigerte Verfügbarkeit wird durch die Integration des in der Industrie bewährten PROFINET wahlweise mit Media Redundant Protocol (MRP) und der Option mit Fiberkabel gewährleistet. Reparaturzeiten werden verkürzt, weil eine Maschine in einen sicheren Zustand versetzt werden kann, ohne dass die gesamte Anlage heruntergefahren werden muss, was wiederum das schnellere Wiederanlaufen nach der Reparatur ermöglicht.

VersaSafe gehört der Familie von PACSystems-Steuerungssystemen an, die im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitssystemen mehr Leistung, mehr verfügbare Betriebszeit und niedrigere Gesamtkosten ermöglichen. Dank der verteilten E/A-Architektur und seiner Funktion als zentraler Verbindungspunkt ermöglicht VersaSafe die effiziente Entwicklung leistungsstarker, modularer Maschinen. Ein einziges Netzwerk verknüpft Standard Ein- und Ausgangsmodule- und Sicherheitsmodule auf der gleichen Station; dies vereinfacht die Verkabelung, ohne dass Abstriche bei der Sicherheit hingenommen werden müssen.

Zur Minimierung des Entwicklungsaufwands liefert GE mit VersaSafe eine Vielzahl an Tools und Services. Hierzu zählen eine Bibliothek von zertifizierten Sicherheits-Funktionsbausteinen, die Möglichkeit zur nahtlosen Integration von Sicherheits- und Standardfunktionen und ein umfassendes Set integrierter Diagnoseprogramme für Entwicklung und Inbetriebnahme.

Mit VersaSafe macht GE separate Sicherheitskomponenten oder Sicherheits-SPS überflüssig; die E/A-Modulkonfiguration für verteilte Sicherheit ist gleichzeitig kosteneffizient und gewährleistet höchste Leistung auch bei einer Systemerweiterung. Außerdem können Anwender online Änderungen an der Sicherheitslogik vornehmen. Besonders Unternehmen mit großen Fertigungslinien werden erheblichen Nutzen aus der Möglichkeit ziehen, einen Teil der Sicherheitslogik aufrüsten zu können, ohne die Steuerung abschalten zu müssen. Unternehmen mit kleineren Anlagen profitieren von der guten Skalierbarkeit der E/A-Sicherheitsmodule, der Overhead eines separaten Sicherheits-Controllers entfällt.

"Die VersaSafe Familie von PROFINET-basierten E/A-Sicherheitsmodulen ist Teil der Strategie von GE Intelligent Platforms für Hochleistungsplattformen, die auf Industriestandards beruhen. Sie vereint unsere Expertise in Embedded-Technologien mit Automatisierung, für langlebige, leistungsstarke Lösungen, die einfach zu konfigurieren, zu pflegen und aufzurüsten sind", so Pickan.

VersaSafe ist sowohl für neue Anlagen als auch für Nachrüstungen verfügbar -- da GE auf eine langfristige Partnerschaften mit seinen Kunden baut.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ge-ip.com/versasafe.

Über GE

GE ist ein modernes Technologie-, Service- und Finanzunternehmen, das sich wichtigen globalen Herausforderungen stellt. GE entwickelt Innovationen in den Bereichen Energie, Gesundheitswesen, Transport und Infrastruktur. Mehr als 300.000 Mitarbeiter arbeiten in über 100 Ländern an zukunftsorientierten Lösungen für unsere Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.ge.com/de.

In Deutschland ist GE an mehr als 70 Standorten mit rund 7.000 Mitarbeitern vertreten. Schwerpunkte sind grüne Technologien, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung sowie Finanzdienstleistungen. GE gehört zu Deutschlands attraktivsten Arbeitgebern. Das Unternehmen ist „Top Arbeitgeber Ingenieure 2011" und hat laut der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises mit ecomagination eine der drei nachhaltigsten Zukunftsstrategien in Deutschland.

Folgen Sie GE Intelligent Platforms auf Twitter @GE_IP.

###

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
+ 49 821 5034 371
[email protected]

Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371


business unit
tags