Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Oil & Gas schließt mit OMV Vertrag im Wert von 25 Millionen US-Dollar für Kompressortechnologie zur Erweiterung der Penta West Gas Pipeline

July 15, 2009

Elektrische ICL Anlagen bieten niedrigere Emissionen und Betriebsvorteile

Florenz, Italien; Le Creusot, Frankreich -- 15. Juli 2009. Die OMV Gas GmbH und GE Oil & Gas haben einen Vertrag zur Lieferung von Leitungstechnologie mit integriertem Kompressor (ICL - Integrated compressor line) für eine neue OMV Kompressionsanlage im österreichischen Neustift geschlossen. OMV benötigt die Anlagen zur Erweiterung der Penta West Gas Pipeline, dem Hauptlieferanten von Naturgas für Österreich und dessen Nachbarstaaten, darunter auch Deutschland. Durch den Bau dieser Anlage wird die Kapazität der Penta West Gas Pipeline verdoppelt. Die ICL Anlagen für die OMV Neustift Kompressionsanlage werden in den GE Oil & Gas Werken in Le Creusot, Frankreich, hergestellt und überprüft. Im August 2010 wird die Auslieferung an den Aufstellungsort stattfinden, die Anlage soll Anfang 2011 in Betrieb gehen.

Im Rahmen des Vertrags im Wert von ungefähr 25 Millionen US-Dollar wird GE Oil & Gas drei ICL Anlagen liefern, die signifikante Umweltvorteile bieten: Die seit 2007 verfügbare Anlage ist ein integriertes System mit einem gemeinsamen Gehäuse für Kompressor und Motor. Die ICL Technologie wird meist mit Strom betrieben und spart im Vergleich zum Gasbetrieb Energie und vermeidet die damit zusammenhängenden CO2-Emissionen. Durch den Einsatz einer typischen 8-Megawatt-ICL Anlage anstelle eines gasturbinenbetriebenen Kompressors werden die CO2-Emissionen um über 60 Prozent reduziert.

Auch die Betriebsvorteile der Technologie sprechen für diese Investition: ICL Anlagen benötigen weder Getriebe noch ein Schmierölsystem, Wellendichtungen oder externes Kühlungssystem. Dies macht die Anlage insgesamt zuverlässiger, weniger anfällig für Störfälle und sorgt für niedrige Wartungskosten. Die umweltschonende Technologie hat bereits das GE ecomagination Zertifikat erhalten. Ecomagination ist GEs unternehmensweites Engagement für umweltfreundliche, nachhaltige Technologien.

„Das Projekt mit OMV Gas GmbH, einer der führenden Gasgesellschaften in Mitteleuropa, ist ein weiteres Beispiel für das große Interesse unserer Kunden an umweltfreundlichen Technologien", unterstreicht Joe Mastrangelo, stellvertretender Vorsitzender der Abteilung Turbomachinery bei GE Oil & Gas. „Die ICL Produktlinie begegnet den immer größeren Anforderungen an Zuverlässigkeit, umweltschonende Technologien und Lärmreduzierung für Öl- und Gasanlagen mit sauberen Trockengasleistungen bis zu 15 Megawatt. Die Verwendung der ICL Technologie wird OMV helfen, die österreichischen Umweltanforderungen zu erfüllen, die in den kommenden Jahren noch strenger werden."

Auch für Hermann Lang, Projektmanager bei der OMV Gas GmbH, standen bei der Entscheidung die Umweltaspekte im Vordergrund: „GE Oil & Gas hat im Bereich der Emissionstechnologie und Lärmpegelreduzierung bahnbrechende Technologien. Nach einer sorgfältigen Prüfung der Erfordernisse für den Standort Neustift, scheint uns ICL die ideale Technologie für diesen Einsatz zu sein."

Die geringe Standfläche der Anlage, das kleine Kompressionsgehäuse, eine leichte Installation und auch die hohe Verfügbarkeit waren bei dieser Entscheidung weitere zentrale Aspekte. Jede ICL Anlage besteht aus einem zentrifugalen Kompressor, einem Hochgeschwindigkeitsmotor, Umwandler und einem Laufwerk mit variablen Geschwindigkeit. Der Vertrag umfasst auch Ersatzteile, Training und Inbetriebsetzung.

Über GE Oil & Gas

GE Oil & Gas ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Dienstleistungen für alle Bereiche der Öl- und Gasindustrie wie z.B. Bohrung und Förderung, Erdgasverflüssigung, industrielle Stromerzeugung, Prozesstechnik und Petrochemie. GE Oil & Gas bietet des weiteren Servicellösungen für die Überwachung und den sicheren Betrieb von Pipelines an, inklusive der dazugehörigen Prüftechnik und des Datenmanagements. Im Rahmen des Programms 'Innovation Now', nutzt GE Oil & Gas gezielt Innovationen aus anderen Geschäftssparten von GE, wie zum Beispiel dem Triebwerksbereich oder der Medizintechnik, um die Leistungsfähigkeit und Produktivität der Öl- und Gasindustrie kontinuierlich zu verbessern. GE Oil & Gas beschäftigt weltweit mehr als 12.000 Mitarbeiter und ist in über 70 Ländern tätig.

Über GE

GE ist ein innovatives und diversifiziertes Technologieunternehmen, das Lösungen für wichtige globale Bedürfnisse bietet. Die Produkt- und Dienstleistungspalette reicht von Flugzeugtriebwerken und Kraftwerkskomponenten über Finanzdienstleistungen und Gesundheitstechnologien bis zu Fernsehprogrammen. Mehr als 300.000 Mitarbeiter sind für die Kunden in über 100 Ländern weltweit im Einsatz. Weitere Informationen finden Sie unter www.ge.com.

Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133


business unit
tags