Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE liefert elektrische Antriebssysteme für 23 neue LNG-Tanker

August 14, 2012

  • Insgesamt 1.105 Megawatt Leistung
  • Koreanische Unternehmen Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering und Hyundai Heavy Industries ordern Technologie von GE
  • Aufträge bestätigen GE Geschäftssparte Power Conversion als wichtigen Zulieferer für den LNG-Sektor

Frankfurt, 8. August 2012 ‒ Mehrere Aufträge der südkoreanischen Unternehmen Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering und Hyundai Heavy Industries haben die bedeutende Rolle von GE's Geschäftssparte (NYSE: GE) als Zulieferer von elektrischen Antriebstechnologien für Flüssigerdgas (LNG)-Tanker bestätigt. Die Antriebssysteme von GE mit einer Leistung von insgesamt 1.105 Megawatt werden auf 23 neuen LNG-Tankern installiert.

„Diese Aufträge bestätigen, dass führende Unternehmen in der Branche weltweit die Expertise von GE im Bereich elektrische Antriebe für LNG-Anwendungen erkannt haben", sagt Paul English, der Leiter des Marine-Geschäfts bei Power Conversion. „Wir investieren kontinuierlich in Inovation und wettbewerbsfähige Lösungen. So können wir unser Angebot auf den kundenspezifischen Bedarf von Schiffseignern anpassen und optimieren."

Die Verträge mit GE umfassen MV7000-Umrichter, Assynchronmotoren, Transformatoren, Generatoren, Haupt- und Fracht-Schaltanlagen sowie Antriebskontrollsysteme. Die Antriebsmotoren werden im Werk von GE für rotierende Maschinen in Nancy in Frankreich produziert und die Umrichtersysteme kommen aus der GE Fertigung in Belfort.

Die Motoren und Umrichter von GE sind für eine einfache Wartung des Schiffsantriebssystems optimiert. Die Assynchronmaschinen werden von Presspack-IGBT-Pulsweitenmodulation (PWM)-Umrichtern angetrieben, und gewährleisten so hohe Verlässlichkeit bei einer kompakten Bauweise. Die elektrischen Antriebssysteme von GE bieten Kunden hohe Effizienz, Verfügbarkeit und Flexibilität bei der Auslegung.

Die zunehmende Bedeutung von GE bei Antriebssystemen für LNG-Tanker

LNG-Tanker wurden herkömmlich mit „Boil-off"-Kesseln und Dampfturbinen angetrieben. In jüngster Zeit setzen jedoch immer mehr Schiffseigner Dual-Fuel-Antriebssysteme in Kombination mit einem elektrischen Antrieb ein, da diese -- speziell bei hohen Lasten -- um bis zu 30 Prozent effizienter arbeiten. Darüber hinaus erhöhen diese Lösungen die Frachtkapazität um drei bis fünf Prozent, da sie es den Schiffsbauern ermöglichen, die Auslegung der Ausrüstung zu optimieren.

Die GE Geschäftseinheit Power Conversion war das erste Unternehmen, das einen Fullsize-LNG‑Tanker mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet hat: Das Unternehmen erhielt den Auftrag im Jahr 2002 für den Tanker von Gaz de France Energy. Auf dieses Meilensteinprojekt folgte eine Reihe von Aufträgen in den Jahren 2005 und 2006 für acht große LNG-Tanker, die in Korea gebaut wurden. In den darauffolgenden zwei Jahren fiel es wiederum an GE, die neueste Generation von LNG-Tankern mit neuen, fortschrittlichen elektrischen Antriebssystemen auszurüsten.

Vor 15 Jahren entwickelte der GE Geschäftsbereich Power Conversion Induktionsmotoren für die Schifffahrtindustrie für die englische und die französische Marine. GE ist auch weiterhin das einzige Unternehmen weltweit, das Anwendungen für die Schifffahrt anbietet, die leistungsstarke Induktionsmotoren mit PWM kombinieren.

GE Energy hat Power Conversion (vormals Converteam) im September 2011 übernommen. Innerhalb von GE Energy setzt sich Power Conversion mit seiner Expertise und seinen Systemen dafür ein, Energie-Infrastrukturen weltweit effizienter zu gestalten. Power Conversion entwickelt und liefert fortschrittliche Anwendungen und Produkte, die industrielle Prozesse optimieren -- für eine

saubere und produktivere Zukunft. Abnehmer sind spezialisierte Sektoren wie beispielsweise Energie, Marine, Industrie und alle damit im Zusammenhang stehenden Services. Weitere Informationen finden sich unter: www.ge-energy.com/electrifyingchange

Über GE

GE (NYSE: GE) arbeitet an Themen, die die Welt bewegen. Mit den klügsten Köpfen und den besten Technologien stellen wir uns den schwierigsten Herausforderungen. Ob Energie, Gesundheit, Transport & Verkehr oder Finanzierung -- wir finden Lösungen. Wir bauen, bewegen, treiben die Welt an und kümmern uns um Ihre Gesundheit. Nicht nur mit guten Ideen -- wir handeln. GE packt es an. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.ge.com.

GE Energy vernetzt weltweit Menschen und Ideen, um moderne Energietechnologien für eine sauberere und produktivere Welt zu entwickeln. Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Herausforderungen vor Ort zu überwinden -- mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern, einer breiten Palette von Produkten und Servicelösungen und unserer Branchenexpertise. Wir bedienen die Energiebranche mit Technologien für Erdgas, Öl, Kohle, Kernkraft, Wind, Solar, Biogas, die Behandlung und Aufbereitung von Wasser, sowie für Energiemanagement und die Modernisierung der Stromnetze. Zudem bieten wir auch integrierte Lösungen für besonders energie- und wasserintensive Industrien an, unter anderem Bergbau, Metallindustrie, maritime Industrie, petrochemische Industrie, Lebensmittel und Getränke (F&B) oder unkonventionelle Brennstoffe.

Folgen Sie GE Energy auf Twitter @GE_Energy

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte

Paul Floren, GE Energy
Power Conversion, External Affairs
+33 620 711 421
[email protected]

Carsten Ritter, GE Energy
Power Conversion, External Affairs
+ 49 307 622 3173
[email protected]

Sebastian Boppert
Hopscotch Europe in One
+49 511 260 98 22 41
[email protected]

Rudolf Beyenburg
[email protected]
+49-(0)-172-9624324


business unit
tags