Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Intelligent Platforms präsentiert Reflective Memory PCIE-Karte für anspruchsvolle Simulations-, Prozesssteuerungs- und Datenerfassungsanwendungen

February 16, 2011

Low Profile PCI Express-Plattform liefert deterministische gemeinsame Nutzung von Speicherressourcen mit niedriger Latenz und hoher Geschwindigkeit

Augsburg, Germany - GE Intelligent Platforms stellt heute die Low Profile PCI Express-Reflective Memory PCIE-Karte vor. Damit erweitert das Unternehmen seine RFM 5565-Produktfamilie von Reflective Memory-Lösungen und nutzt die umfassende Erfahrung von GE mit dieser Technologie. Die flache PCIE-5565PIORC wurde für Echtzeitanwendungen wie Simulation und Training, industrielle Prozesssteuerung und Daten-Streaming sowie Datenerfassung entwickelt. Sie ist in einem breiten Bereich von Anwendungen in Handel, Telekommunikation und Militär- und Luftfahrt einsetzbar, die Redundanz für eine hohe Verfügbarkeit erfordern. Solche Anwendungen sind dadurch gekennzeichnet, dass Daten schnell und deterministisch verschoben und gemeinsam genutzt werden müssen. Reflective Memory ist häufig die einzige Lösung in solchen Umgebungen.

Ein Reflective Memory-Netzwerk ist eine besondere Art gemeinsam genutzter Speicherressourcen, die mehreren separaten Computern die Nutzung des gleichen Datensatzes ermöglicht. Reflective Memory repliziert autonom den Inhalt eines Prozessorspeichers auf die Speicherknoten aller anderen Netzwerkteilnehmer.

„In Umgebungen, in denen Determinismus, einfache Implementierung, fehlender Software-Overhead und Unabhängigkeit vom Betriebssystem entscheidende Faktoren sind, bietet Reflective Memory eine einzigartige Lösung", erklärt Wayne McGee, Leiter des Bereichs Commercial Product Management bei GE Intelligent Platforms. „Es wurde stets angenommen, dass andere Technologien wie Gigabit-Ethernet, Infiniband und Fibre Channel an seine Stellte treten. Doch das ist nicht geschehen, denn sie sind nicht für die Bereitstellung der erforderlichen hohen Leistung ausgelegt. Reflective Memory dagegen wurde speziell entwickelt, um den Datenaustausch zwischen Prozessoren geschäftskritischer Anwendungen in Echtzeit zu ermöglichen."

Die PCI-5565PIORC ist gekennzeichnet durch eine einfache Implementierung -- ein wichtiges Kriterium für viele Kundenanwendungen. Die Karte verfügt über 2,12 Gbaud serielle Übertragungsgeschwindigkeit, verbesserten POI (Programmed I/O)-Lesezugriff, im Feld aktualisierbare Firmware und RoHS-Konformität. Die maximale PCI-Burst-Rate wurde auf 512 MBytes/Sekunde verdoppelt. Größere Speicherkapazität (256 MB) wird ebenfalls unterstützt. Die Reflective Memory-Netzwerke von GE sind auf bis zu 256 Knoten skalierbar und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 174 MB/Sekunde. Der Abstand zwischen den Knoten kann bis zu 10 Kilometern betragen.

Reflective Memory bietet eine ideale Lösung in vielen anspruchsvollen Anwendungen aufgrund von niedriger Latenz und Determinismus. Mit Reflective Memory beträgt die typische Übertragungsverzögerung von Knoten zu Knoten 1 Mikrosekunde. In einem System mit 30 Knoten sind daher nur 30 Mikrosekunden für die Propagierung durch das Netzwerk an alle Knoten erforderlich. Selbst bei Verwendung eines Broadcast-Datagrams ist es aufgrund von IP-Protokoll-Overhead, Adressierung und Speicherschreibzeiten äußerst schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, die gleiche Latenz mit anderen Netzwerktechnologien, z. B. Ethernet, zu erreichen.

Weitere Informationen zu den Reflective Memory-Funktionen von GE:

www.ge-ip.com/reflectivememorynetworks

GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung, Militär und Telekommunikation langfristige Vorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge-ip.com.

Ein hochauflösendes Bild zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:
http://www.genewscenter.com/imagelibrary/detail.asp?MediaDetailsID=3578

Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371


business unit
tags