iPower 5.0 für iFIX und DNP3-Treiber sorgen für niedrigere Gesamtkosten auf der Basis branchenführender HMI/SCADA-Software iFIX 5.0
Echternach, Luxembourg, Februar 2009. GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Unternehmen der GE Enterprise Solutions, verkündete heute die Verfügbarkeit von iPower 5.0 und dem dazugehörigen DNP3-Treiber und damit einer kompletten vertikalen Branchenlösung für Versorgungsbetriebe im Bereich der Übertragung und Verteilung von Energie. iPower senkt die Kosten für die Implementierung, die Unterstützung und den Betrieb eines SCADA-Systems und steigert die betriebliche Leistungsfähigkeit durch Bereitstellung einer sicheren, schlüssigen und intuitiven Benutzerschnittstelle.
„iPower erfüllt einen einmaligen Mehrwert für SCADA-Anwendungen zur Energieverteilung, indem die Stärken von Proficy HMI/SCADA -- iFIX durch zusätzliche branchenspezifische Funktionen ergänzt werden, die eng eingebunden und einfach zu bedienen sind", erklärt Edwin Holtkamp, Direktor Software für GE Fanuc Intelligent Platforms. Die Lösung wurde unter Einsatz des Toolkits iFIX erstellt und bietet eingebaute Objektsicherheit, erweiterte Grafikfähigkeit, standardmäßige Benutzeroberflächen, Alarm- und Ereignisberichte sowie standardmäßige Energieversorgungsobjekte mit Drag-and-Drop-Bedienung. Die iPower-Option senkt die Entwicklungs- und Wartungskosten des Kunden und stellt gleichzeitig ein bedienungsfreundliches SCADA-System dar.
DNP ist das in der Branche übliche Kommunikationsprotokoll, so dass mit dem DNP3-Treiber die Möglichkeit gegeben ist mit einer Vielzahl verschiedener Geräte, Fernwirkstationen und Unterwerken zu kommunizieren und die Komplettlösung abgerundet wird. Der DNP3-Treiber ist ein Teil von iFIX 5.0 und lässt sich auch unabhängig als eigenständiger OPC-Server bedienen. Zu den wichtigsten Merkmalen des DNP3-Treibers gehören DNP Level 3 (Anfragen und Antworten), Konfiguration bei laufendem Betrieb ohne Systemneustart und eine Ereignisfolge (Level 3).
„iPower erhöht die Entwicklungs- und Wartungsproduktivität durch automatische Konfigurationstools, eine reichhaltige Entwicklungsumgebung, RTU Vendor Neutrality und branchenübliche Kommunikationsprotokolle", so Holtkamp weiter. „Die Kombination iPower 5.0 und DNP3 ist komplett in die branchenführende Lösung HMI/SCADA iFIX 5.0 von GE Fanuc eingebunden und ermöglicht eine schnelle Integration der standardmäßigen Eigenschaften von iFIX 5.0 in die iPower 5.0-Elemente. Auf diese Weise entsteht eine bedarfsgerechte SCADA-Lösung mit niedrigen Gesamtkosten."
„Es handelt sich hier um eine offene und flexible Lösung, die einfacher einzusetzen und zu unterstützen ist als generische SCADA-Software", meint Holtkamp. „iPower SCADA in Verbindung mit DNP3 ermöglicht auch kleineren Versorgungsbetrieben, ihr eigenes SCADA zu installieren und zu unterhalten."
iPower ergänzt iFIX um folgende Schlüsseleigenschaften:
* Menüsystem für einfache Navigation
* Pan-, Zoom- und Declutter-Funktion für übersichtliche Darstellung und einfache Navigation
* Elektrisches SCADA-Datensammlung und Energieverteilung/-übertragung, SCADA-Objekt-Bibliotheken zum Erzeugen der idealen Optik
* Gerätedialoge für intuitive, schlüssige und sichere Benutzung
* Detailbildschirme zur Vermeidung eines Übermaßes an Informationen
* Sichere Steuerung gemäß Industriestandard
* Control-Tagging (Sperrren) für höhere Betriebssicherheit
* Ereignisse, Ereignisfolgen und Ereignishistorie von effizienter Netzverwaltung und Fehlererkennung
* Industriespezifische Listen wie „Deaktivierte Alarme" und „Abweichung von Normwerten"
* Automatische Bildschirmkonfiguration zur deutlichen Reduzierung des Zeit- und Kostenaufwands der SCADA-Implementierung
„Die automatisierte Konfiguration bei iPower 5.0 fasst mehr als 20 Schritte zu einem Drag-and-Drop-Vorgang zusammen", erklärt Holtkamp. „Alle neuen Eigenschaften werden durch intuitiv einsetzbare Tools erreicht, deren Verwendung Benutzern von Microsoft Windows leicht fällt. Erzeugt wird ein schlüssiges System, das langfristig gesehen eine mühelose Systempflege ermöglicht."
Die Software wurde von Catapult Software mit Sitz in Auckland, Neuseeland, entwickelt und wird weltweit von GE Fanuc Intelligent Platforms verkauft und unterstützt. „Wir beliefern die Energieübertragungsindustrie bereits seit acht Jahren mit iPower und dem DNP-Treiber", sagt Tony Haresnape, CEO von Catapult Software. „iPower 5.0 und DNP3 sind ein Beispiel für unsere gemeinsamen Entwicklungsbemühungen und unseren Schwerpunkt auf der Bereitstellung von integriertem Mehrwert."
Weitere Information finden Sie unter www.gefanuc.com/iPower.
Über GE Fanuc Intelligent Platforms
GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Joint Venture zwischen General Electric (NYSE:GE) und FANUC LTD of Japan, ist ein Unternehmen für Hochleistungstechnologie und bietet weltweit Hardware, Software, Dienstleistungen, Know-how und Erfahrung in den Bereichen Automatisierung und Embedded Computer an. Die Produkte des Unternehmens kommen praktisch in allen Industrien zum Einsatz, von Fertigungs- und Prozessautomatisierung über Automobiltechnik, Telekommunikation und Gesundheitswesen bis hin zu Verteidigung und Luftfahrt. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens (GE Fanuc Intelligent Platforms Europe) hat ihren Sitz in Luxemburg.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gefanuc.com.
Kontakt:
Alexander Schmidt, General Manager, GE Fanuc Intelligent Platforms Europe S.A, Zweigniederlassung Deutschland,
Landwehrstr. 54, D-64293 Darmstadt, Deutschland
Tel: (+49) 6151 82 97 26 Fax: (+49) 6151 82 97 20
Email: [email protected]