Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Fanuc Intelligent Platforms kündigt die Einführung von Proficy® HMI/SCADA - iFIX WebSpace an - "Echtzeitdaten für alle"

April 21, 2009

Dank des Web Interface und der einfachen Konfiguration können Wissensarbeiter das Geschehen in der Produktion in Echtzeit beobachten

Echternach, LUXEMBURG, 21. April 2009 GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Geschäftsbereich der GE Enterprise Solutions, hat heute die Einführung von Proficy HMI/SCADA -- iFIX WebSpace angekündigt, eines neuen umfangreichen Web Client für die unternehmenseigene Visualisierungslösung iFIX, der es dem Anwender ermöglicht, überall und zu jeder Zeit informierte Entscheidungen zu treffen -- "Echtzeitdaten für alle." Mit dem iFIX WebSpace können sämtliche Aktivitäten über das Firmennetzwerk oder das Internet gesteuert und angezeigt werden, ohne dass die iFIX-Anwendung geändert oder angepasst werden muss. Die Bildschirme und Funktionen von iFIX werden ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand nahtlos an einen Webbrowser übertragen - die Konfiguration dauert nur wenige Minuten. Wie alle Softwareprodukte von GE Fanuc entspricht der iFIX WebSpace dem offenen Schichtenmodell des Unternehmens und kann daher innerhalb der existierenden IT-Infrastruktur des Anwenders genutzt werden.

"Echtzeitinformationen über die Aktivitäten im Unternehmen müssen für Arbeitnehmer bereichsübergreifend verfügbar sein", sagt Claire Cerrato, Leiterin des Geschäftsbereichs Automationssoftware bei GE Fanuc. "Und zwar mit minimalem Aufwand für Konfiguration, Infrastruktur und Pflege -- denn das sind Hindernisse, die der Wertschöpfung und der Verbreitung von Informationen im Weg stehen. Die Plug'n Play Funktion des iFIX WebSpace erweitert die bestehende Investition des Kunden in iFIX und liefert bereichsübergreifende Echtzeitinformationen. Noch wichtiger: Der iFIX WebSpace erweitert die direkte Integration von iFIX mit unseren anderen Proficy Softwareprodukten und gibt dem Anwender damit mehr Einsatzmöglichkeiten an die Hand."

Der iFIX WebSpace entspricht dem Bedarf an bedienerfreundlichen, fernsteuerbaren Clients, die in einem Markt, der zur Produktivitätssteigerung auf informierte Mitarbeiter setzt, zusehends an Bedeutung gewinnen. Er gibt Unternehmen die Möglichkeit, betriebliche Informationen an wichtige Anspruchsberechtigte weiterzugeben; die solche Informationen für die Erstellung von Plänen, Analysen und Lösungsansätzen benötigen, um die Zahl der täglichen Betriebsunterbrechungen zu minimieren und somit die Gesamteffizienz des Unternehmens zu steigern.

"Das Web Interface und die einfache Konfiguration geben Wissensarbeitern, die sich nicht selbst in der Produktion aufhalten, eine realistische Möglichkeit, die Aktivitäten dort zu beobachten", führt Cerrato aus. "Darüber hinaus lässt sich der iFIX WebSpace leicht in einfachen Anwendungen wie Gebäudeautomation und Sicherheitssystemen einsetzen, die geringe Ansprüche an die technische Infrastruktur stellen."

Der iFIX WebSpace lässt Anwender das System noch effektiver nutzen - durch Ausführen mehrerer iFIX WebSpace Clients, d.h. Ansicht mehrerer Systeme von einem Punkt aus. Ebenso können mehrere Sitzungen von einem iFIX System aus gestartet werden, um verschiedene Aspekte derselben Anwendung von einem Punkt aus zu betrachten.

Die neue Anwendung hat viele flexible Konfigurationstopologien und kann sowohl auf einem unabhängigen Server als auch auf dem iFIX Hauptserver installiert werden. Vor allem wenn eine große Anzahl von Clients zu erwarten ist, wird in der Regel ein eigener Server verwendet. In diesem Fall kann der iFIX WebSpace die gesamte Kapazität des Servers nutzen, um die verbundenen Clients zu bedienen. Darüber hinaus können mehrere WebSpace Server installiert werden, um die Anwendung größer zu skalieren und die Anspruchsberechtigten des Kunden auf der ganzen Welt zu bedienen. Die Bildschirme des iFIX WebSpace können augenblicklich aus der iFIX-Anwendung übernommen werden, ohne Eingreifen, Konvertieren, Änderungen oder zusätzliche Entwicklung. Dies schließt auch Bildschirme aus früheren Versionen von iFIX/FIX32 ein. In seiner Eigenschaft als vollwertiger HMI/SCADA Client bietet der iFIX WebSpace folgende Vorteile:

* Datenaktualisierung in Echtzeit -- Der Client wird direkt aktualisiert, damit der Anwender in Echtzeit reagieren kann.

* Mehrere Sitzungen -- Browser mit Registerkarten (sog. Multi-Tab Browser) werden unterstützt.

* Secure Containment Technologie -- Steuerelemente von Drittanbietern werden ähnlich wie der iFIX Workspace eingebunden.

* Elektronische Signatur -- Elektronische Signaturen erhöhen die Sicherheit und hinterlassen nachvollziehbare Spuren im Netzwerk.

* Animationen -- iFIX-Anzeigen mit Animationen und Skripten werden unterstützt.

* Bedienelemente -- Alle Bedienelemente sind funktionsfähig; Sicherheitseinstellungen werden von iFIX übernommen.

* Alarm- und Warnanzeigen -- Anzeigen, Reagieren und Quittieren wie bei einem Thick Client.

* Drittanwendungen -- Ausführen von Drittanwendungen, die innerhalb von iFIX gestartet werden.

"Der iFIX WebSpace liefert einen vollwertigen SCADA Client, der über das Internet zur Verfügung steht", meint Cerrato abschließend. "Der Anwender muss weder Einschränkungen der Funktionalität hinnehmen noch aktuelle Anwendungen neu schreiben, um den Zugang zu gewährleisten. GE Fanuc sucht kontinuierlich nach Lösungen, mit denen Echtzeitdaten noch aussagekräftiger werden und Kunden noch agiler bleiben können. Der iFIX WebSpace ist ein hervorragendes Instrument für Kunden, die ihre Aktivitäten konsequenter und effizienter gestalten wollen."

Über GE Fanuc Intelligent Platforms

GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gefanuc.com.

Über GE Enterprise Solutions

GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms. Rund 17 000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern weltweit unterstützen das Unternehmen bei der Bereitstellung von Lösungen.


business unit
tags