- Transaktionssicherheit und Beratungsleistung für die Factor-Wahl entscheidend
- Verdoppelung des Europa-Neugeschäfts in der strukturierten Finanzierung bei international tätigen Unternehmen
Mainz, 29. Juli 2013: Für die Absicherung ihres Wachstums im Rohstoffgeschäft verlässt sich die Gunvor Group in Deutschland ab sofort auf die Finanzdienstleistungen von GE Capital. Dafür legte das internationale Unternehmen zusammen mit GE Capital ein Forderungsfinanzierungsprogramm von über 225 Millionen Euro auf. Die Gunvor Group hatte 2012 eine Raffinerie in Ingolstadt übernommen und erwirtschaftet allein in Deutschland über vier Milliarden Euro Jahresumsatz. Damit konnte GE Capital eines der bislang größten Factoring-Geschäfte in Deutschland abschließen. „Der hohe Anspruch an die Transaktionssicherheit und Lieferfähigkeit bei Gunvor war ein ausschlaggebender Punkt, sich für uns als Factor zu entscheiden", sagt Jörg Diewald, Chief Commercial Officer bei GE Capital in Deutschland.
GE Capital bietet maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen in den Bereichen Factoring, Leasing, Mietkauf, Investitionskredite, Kfz-Leasing und Fuhrparkmanagement sowie Einkaufs- und Lagerfinanzierung an.
Forderungsfinanzierung macht Unternehmensmotor effizienter
Die Finanzierung ist laut Gunvor Group ein Teil der Unternehmensstrategie, die finanzielle Basis weiter zu diversifizieren und gleichzeitig Liquiditätsrisiken zu verringern. Dazu kommt die Schnelligkeit, mit der Gunvor nun an Kapital kommt -- im Gegensatz zu Ausfallabsicherungen. „Mit dem Wegfall der Beschränkungen bei unserer Handelsfinanzierung gewinnen wir mehr Liquidität und größere Chancen im Markt", freut sich Gunvor-Finanzvorstand Jérôme Schurink. Mit einem Bild aus seiner Branche beschreibt Schurink den Vorteil des Forderungsmanagements gegenüber neuen Krediten: „Statt uns einen größeren Benzintank anzuschaffen, machen wir mit Factoring unseren Motor einfach effizienter." Zu dieser Effizienz gehört auch das Relationship-Management von GE Capital gegenüber dem Kunden -- und das auf allen Unternehmensebenen. „Dieses tiefe Verständnis für das Geschäft des Partners kann wie im Fall Gunvor auch zu Unterstützungen durch Know-how außerhalb des Finanzierungsbereichs führen", betont Jörg Diewald. Schließlich hätten sowohl Gunvor als auch GE ihre Wurzeln im Energiegeschäft.
Europaweites Rekordergebnis
Die Vereinbarung mit Gunvor ist für GE Capital auch europaweit ein wichtiger Schritt, die starke Marktposition in der Finanzierung von international ausgerichteten Unternehmen und insbesondere Mittelständlern außerhalb klassischer Banken zu festigen. Im ersten Halbjahr 2013 verzeichnete GE Capital EMEA Neuabschlüsse in der strukturierten Finanzierung von mehr als 1,5 Milliarden Euro Investment -- das entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Weitere Neukunden im Factoring-Geschäft sind beispielsweise der französische Petrochemie-Konzern PTT Global Chemical (75 Millionen Euro), das französisch-deutsche Industriehandelsunternehmen IPH (160 Millionen Euro) sowie der deutsche Kupferverarbeiter MKM Mansfelder (120 Millionen Euro).
Birgit Gehring
GE Capital Germany
[email protected]
+49-89-744-23-731