Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Führendes Unternehmen in Bulgarien setzt auf Technologie von GE Energy

November 05, 2004

München, 05.11.2004 - GE Energy hat mit der in Peshtera, Bulgarien, ansässigen Biovet einen Vertrag zur Lieferung eines Strahltriebwerks vom Typ LM2000 abgeschlossen. Biovet ist einer der grössten europäischen Produzenten von Futterzusätzen, Fermenten und Antibiotika für Nutztiere sowie für den Bereich Tierarznei.
Die Vereinbarung beinhaltet:

  • das erste in Europa installierte Strahltriebwerk vom Typ LM2000

die erste zur Stromerzeugung in Bulgarien errichtete Gasturbine

eine der ersten Transaktionen in Bulgarien, die die Reduzierung von Kohle als Energieträger und die damit korrelierenden Kosten einbezieht.

GE wird zudem den Transport und die Wartung der Gasturbine vor Ort übernehmen.
Die Montage und Vorbereitung zum Versand der Maschine erfolgten in der Produktionsstätte für Strahltriebwerke von GE Energy in Houston, US-Bundesstaat Texas. Von dort wird die Gasturbine mit dem Schiff nach Griechenland und dann über den Landweg nach Peshtera in Bulgarien transportiert. Die Verschiffung der GE Gasturbine soll am 15. März 2005 beginnen. Der Projektabschluss ist für den 31. September 2005 geplant.
Der Energieverbrauch innerhalb der Produktion ist einer der grössten Kostenfaktoren für pharmazeutische Unternehmen. Mit der neuen Turbinentechnologie von GE Energy kann Biovet sowohl Strom als auch Dampf erzeugen und somit die Produktionskosten um 10 Prozent senken. GE Energy hat die Gasturbinen-Generatorbaugruppe zur Stromversorgung der Biovet Produktionsstätte eigens für dieses Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Kraftwerk entwickelt und gefertigt. Der von der LM2000 Turbine produzierte Strom wird den täglichen Strombedarf der Produktion von Biovet, rund 12 MW, decken. Die über diesen Bedarf hinaus produzierte Leistung wird unmittelbar in das öffentliche Stromnetz von Bulgarien eingespeist. Die Turbine integriert eine Dampfeinspritzung zur Reduktion von Stickoxiden in den Abgasen. Die gereinigten Abgase werden in einen Abhitzekessel geleitet, in dem stündlich 25 Tonnen Dampf für die sterilen Prozesse in der Produktion produziert werden.
Das neue Kraftwerk soll zudem die CO2-Emissionen reduzieren. Biovet beteiligt sich an ERUPT4, einem Angebot der Niederländischen Regierung zum Emissionshandel innerhalb der Vereinbarungen zum Kyoto Protokoll. Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt in Peshtera für den Emissionshandel freigegeben, so dass Biovet einen Vertrag mit den Niederlanden über den Verkauf von 486.000 Tonnen CO2 unterschreiben konnte. Die Reduktion dieser Emissionsmenge soll zwischen den Jahren 2006 und 2012 erfolgen, wobei die an die Niederlande verkauften Emissionsscheine rund 20 Prozent der für das Kraftwerksprojekt getätigten Gesamtinvestitionskosten ausmachen.
Der Geschäftsbereich Aircraft Engines von GE verfügt über langjährige Erfahrungen im Hinblick auf den Technologietransfer zwischen Flugzeugtriebwerken und Gasturbinen für den industriellen Einsatz wie der LM2000. Der größte Vorteil der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen GE Aircraft Engines und GE Energy und somit der konsequenten Nutzung der Synergien beider Geschäftsbereiche: Mit der Entwicklung des Flugzeugtriebwerks CF6 konnten nach erfolgreichen Tests die technologischen Schnittmengen zwischen Flugzeug- und Gasturbinen für Neuentwicklungen im Bereich Kraftwerksturbinen genutzt werden. 1.997 Verkehrmaschinen sind mit der CF6 Luftfahrtturbine ausgestattet, die somit seit 1971 insgesamt 261 Mio. Flugstunden absolviert hat. Damit ist die CF6 weltweit eines der meistverkauften, sichersten und wirtschaftlichsten Flugzeugtriebwerke. Das LM2000 Strahltriebwerk vereint die Effizienz und Ausfallsicherheit seines CF6 Luftfahrtpendants mit der ausgereiften Technologie des Gasturbinenvorgängers vom Typ LM2500. Mehr als 800 dieser Maschinen überzeugen bis dato im industriellen Einsatz mit über 38 Mio. Betriebsstunden.
GE ist damit in der einzigartigen Lage, Strahltriebwerkstechnologie aus der Luftfahrt auch für Kunden aus dem Energiesektor anbieten zu können. Die Vorteile liegen auf der Hand: gewaltige Anstrengungen wurden unternommen, um die Ausfallsicherheit und Effizienz der Flugzeugtriebwerke von GE zu verbessern sowie deren Wartungskosten nachhaltig zu reduzieren. Das hierbei gesammelte Know-how wurde konsequent zur Entwicklung und Realisierung von Turbinen zur Stromerzeugung genutzt.
Mit Blick auf eine autarke Produktion signalisieren die Aktivitäten von Biovet einen wachsenden Trend von Industrieunternehmen in Zentral- und Osteuropa, ihren Energiebedarf durch den Einsatz eigener KWK-Anlagen zu decken.
"GE ist seit 1996 in Bulgarien aktiv. Wir sehen uns in der Pflicht, unsere Kunden bei der Entwicklung der bestmöglichen Infrastruktur zu unterstützen - und das nicht nur im Hinblick auf die Schaffung eines Marktwertes, sondern auch in Bezug auf das Wachstum ihrer Wirtschaft. Wir sehen, dass die Ökonomie Bulgariens, gewissermaßen als Best Practice Beispiel, auf die anstehende EU-Erweiterung vorbereitet ist", meint Nani Becalli, President und CEO von GE für Europa, den Mittleren Osten und Afrika.
"Die LM2000 ermöglicht uns sofortige Einsparungen von 10 Prozent innerhalb unserer Produktionskosten. Wir müssen hier investieren, da wir auch in neue Bereiche, wie Arzneimittel für die Humanmedizin, vorstoßen wollen. Es ist die Effizienz im Business, die uns in die Lage versetzt, sowohl Investitionen zu tätigen als auch unser Wachstum und europäische Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. GE ermöglicht uns eine höhere Effizienz und schafft somit einen Mehrwert für unsere Geschäftsaktivitäten", kommentiert Kiril Domuschiev, Präsident von Biovet, die Vereinbarung mit GE Energy.
Über GE Energy
GE Energy (www.gepower.com) ist einer der Weltmarktführer in den Bereichen Kraftwerks-Technologien, Energie-Service-Leistungen und Energie-Management-Systemen. Im Jahr 2003 erzielte der in Atlanta, USA, ansässige Geschäftsbereich von General Electric einen Umsatz von fast 18,5 Mrd. US-Dollar. Zum umfangreichen Produkt- und Leistungsportfolio zählen Ausrüstungs-, Service- und Managementlösungen in den Branchen Energieerzeugung, Öl und Gas, dezentrale Energieversorgung und Mietstrommarkt.
Über Biovet
Biovet (www.biovet.com) ist führender Hersteller und Vermarkter von Produkten, Enzymen und pharmazeutischen Inhaltsstoffen für die Bereiche Tierarznei und produktive Nutztiere. Die Aktiengesellschaft mit Sitz in Peshtera, Bulgarien, verfügt über eine mehr als 40-jährige Erfahrungen in Forschung und Entwicklung sowie Produktion. Biovet exportiert Produkte in 60 Länder auf sechs Kontinenten. Das Wachstum des Unternehmens soll durch den Einsatz modernster Technologien und Produktionsmittel vorangetrieben werden.
Pressekontakt GE Energy USA:
Dennis Murphy
Tel.: 001-678-844 6948
[email protected]

Pressekontakt
Ulrike Gaissert
GE Deutschland Holding GmbH
GE Corporate Communications
+49 89 30 90 72 133
+49 89 30 90 72 101
[email protected]

Corporate Communications
[email protected]


business unit
tags