Optimierte DSP- und Vektormathematikbibliotheken steigern die Produktivität und senken das Risiko
Augsburg, Deutschland - GE Intelligent Platforms präsentierte heute das Software-Modul AXISLib-X86 Advanced Multiprocessor Integrated Software. Das leistungsstarke Paket optimierter Bibliotheken für Signalverarbeitung und Vektormathematik ist darauf ausgelegt, die Produktivität zu maximieren, Entwicklungskosten zu senken, die Produkteinführungszeit zu beschleunigen und das Programmierungsrisiko von Kunden zu senken, die mit den neuesten, auf der Intel®-Architektur basierenden GE-Plattformen arbeiten.
Durch innovative Technologien sichert AXISLib-X86 Generalunternehmern, Systemherstellern und ‑integratoren bei der Entwicklung anspruchsvoller Anwendungen, u. a. aus den Bereichen Sensor- und Signalverarbeitung, Radar, Sonar, Bildverarbeitung und Signalaufklärung für See-, Luft- und Landstreitkräfte einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil. Kunden können die VSIPL- und RSPL-API-Bibliotheken von AXISLib in allen Einplatinen-Computern und Multiprozessoren von GE einsetzen, die auf der Power Architecture™ von Freescale™ und Intel®-Multicore-Prozessoren basieren.
„Leistungsstarken, zuverlässigen, flexiblen Hardware-Plattformen kommt bei der Entwicklung und Bereitstellung fortschrittlicher Embedded-Computing-Anwendungen zentrale Bedeutung zu -- und doch sind sie nur eine Seite der Medaille", so Michael Stern, Product Manager bei GE Intelligent Platforms. „Mit AXISLib-X86 können Kunden schnell und kosteneffektiv das Potenzial der neuesten Intel-Architekturplattformen nutzen und effiziente DSP-Anwendungen für robuste Computer gestalten, die in kritischen Bereichen eingesetzt werden."
AXISLib ist eines der drei wichtigsten Elemente der Software-Entwicklungsumgebung AXIS Advanced Multiprocessor Integrated Software von GE. Die anderen beiden zentralen Elemente sind AXISView, zur Task-spezifischen Programmierung für die Algorithmusentwicklung und Systemvirtualisierung, sowie AXISFlow, eine leistungsfähige Bibliothek für die Prozessorkommunikation, die hohe Durchsatzraten und Datenbewegungen mit geringen Latenzzeiten über mehrere vermaschte Netze hinweg durch die Skalierung von einem auf viele CPU-Knoten auf einer Platine, mehreren Platinen in einem Gehäuse oder auch über mehrere Systemgehäuse hinweg ermöglicht. Eine Testversion von AXIS können Sie hier herunterladen.
Für die Intel SSE SIMD Engine optimiert, unterstützt AXISLib-X86 symmetrische Multicore- und Multithreaded-Multiprozessorsysteme und bietet so die Möglichkeit, größtmögliche Leistung aus aktuellen und zukünftigen Intel-basierten Einplatinen-Computern zu ziehen. Die Bibliotheken zur Signal- und Vektorverarbeitung bieten über 600 Hochleistungsfunktionalitäten für die digitale Signalverarbeitung und Vektormathematik. Die Lösung ist darauf ausgelegt, die fortschrittlichsten integrierten Echtzeit-Signalverarbeitungsanwendungen zu unterstützen und kann als einzelnes System oder als integriertes Software-Modul in der AXIS-Advanced-Multiprocessor-Integrated-Software-Umgebung eingesetzt werden.
AXISLib-X86 bietet außerdem Standard APIs zur Gewährleistung der Code-Portabilität und unterstützt damit nicht nur aktuelle Systemfamilien sondern auch zukünftige Technologieverbesserungen. Die Bibliotheken werden für den Entwicklungsbetrieb mit einer Fehlerprüfung und für den Produktivbetrieb mit maximaler Leistung bereitgestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.ge-ip.com/axisdemo
Über GE Intelligent Platforms
GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung, Militär und Telekommunikation langfristige Wettbewerbsvorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge-ip.com.
Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371