Die Innovation in der additiven Fertigung von Metallen schreitet rasant voran. Da sich die Verbesserungen in fast allen Prozessschritten und kritischen Teilsystemen innerhalb der gesamten additiven Prozesskette fortsetzen, ist die Verbesserung der Produktivität heute sicherlich eines der wichtigsten Themen. Die Verbesserung der Produktivität ist ein grundlegender und notwendiger Schritt, um Business Cases für die additive Fertigung zu schaffen und dient als ein zentrales Argument für die Verdrängung herkömmlicher Herstellungstechniken. Infolge der Erhöhung der Zahl der Energiequellen zur Produktivitätssteigerung ergeben sich eine Vielzahl von Herausforderungen. Diese betreffen die tatsächliche Leistung, Genauigkeit und auch die Langzeitstabilität von Multilasermaschinen.

Da sich die additive Fertigung von Metallen von der Herstellung von Kleinserien oder Einzelteilfertigung immer weiter entwickelt, erkennen nun zahlreiche Hersteller das Wachstum und das Potenzial der additiven Fertigung in der Serienproduktion. Die Concept Laser M Line von GE Additive ist mehr als eine einzelne Maschine. Es handelt sich um ein System, das speziell für die additive Fertigung von Metallen und im Hinblick auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Wiederholbarkeit und Effizienz entwickelt wurde. Anstatt bestehende Maschinen nachzurüsten, hat GE Additive die M Line von Grund auf neu entwickelt und dabei einen ganzheitlichen Ansatz zum Verständnis, zur Messung und kontinuierlichen Verbesserung dieses Multilaser-Produktionssystems integriert.

Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um mehr über die M Line zu erfahren und wie sie neue Maßstäbe für die additive Fertigung von Metallen setzt.

Sprecher:

Benedikt Roidl ist Senior Engineer bei GE Additive mit mehr als fünf Jahren Erfahrung im Bereich additive Fertigung. Während seiner Karriere bei GE Additive hatte er verschiedene Positionen im Ingenieurwesen inne. Davor arbeitete er an der RWTH Aachen, bei Eovent und an der Universität von Tokyo. Benedikt hat in numerischer Simulation und Aerodynamik promoviert und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Ingenieurwesen.

Event Details

Pre-recorded Seminar

Infolge der Erhöhung der Zahl der Energiequellen zur Produktivitätssteigerung ergeben sich eine Vielzahl von Herausforderungen. Diese betreffen die tatsächliche Leistung, Genauigkeit und auch die Langzeitstabilität von Multilasermaschinen.  Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um mehr über die M Line zu erfahren und wie sie neue Maßstäbe für die additive Fertigung von Metallen setzt.

story-img

Webinar: Additive Manufacturing… Revolutionizing the Dental Industry

In this Spanish webinar DIT Chile (Dental Innovation Techniques) will share their experience in additive metal manufacturing processes and how AM has helped revolutionize the dental industry in Latin America. 

Read More
story-img

Webinar: Turning Metal Additive Build Failures into Positive Learning Experiences

Join this webinar to find out how to turn build fails into learning experiences and learn how you can adjust your processes and implement procedures to avoid similar failures from occurring.

Read More
story-img

Webinar: Binder Jetting Hard-to-Weld, Nickel-Based Superalloy RENÉ 108

Join this webinar to learn the effects on the green, brown and sintered states of a part using RENE 108 nickel alloy, looking at mechanical properties and deformation at all stages and applications related to Ni alloys.

Read More